
Der Bischof
Der Gründer der Universalkirche des Reiches Gottes, Bischof Edir Macedo, wurde in Rio de Janeiro geboren. 1963 begann er seine Karriere als Beamter. Er wurde in der staatlichen Lotterie tätig und arbeitete im Brasilianischen Institut für Geographie und Statistik (IBGE) als Forscher in der Wirtschaftszählung von 1970. Er arbeitete 16 Jahre als Beamter, doch er verliess seinen Beruf, um sich dem Werk Gottes zu widmen, was zu dieser Zeit von vielen Personen als Wahnsinn angesehen wurde.
Er ist mit Ester Bezerra verheiratet, mit der er zwei biologische Töchter hat, Cristiane und Viviane und einen Adoptivsohn, Moysés. Edir Macedo besteht immer darauf, über die Unterstützung seiner Frau zu sprechen. Er sagt, dass die Frau eine wichtige Rolle in der Familie spielt. Sie erzieht die Kinder, damit sie zu Menschen des Glaubens werden, sie kümmert sich um den Ehemann, um das Haus… Sie lebt einen hektischen Alltag. Doch das Merkmal einer Frau Gottes ist, dass sie alles mit Einklang des Herrn macht.
Edir Macedo besitzt einen breiten akademischen Hintergrund: er machte den Abschluss in Theologie an der Faculdade Evangélica de Teologia Seminário Unidound in der Faculdade de Educação Teológica in São Paulo (Fatebom) gemacht. Er machte ein Doktorat in Theologie, christlicher Philosophie und ist Honoris Causa in Göttlichkeit. Ausserdem machte er ein Masterstudiengang in theologischen Wissenschaften an der Fedéración de Entidades Religiosas Evangélicas de España(FEREDE) in Madrid, Hauptstadt Spaniens.
Heute, anerkannt als eines der angesehensten evangelischen Oberhäupter der Welt, hat er schon Versammlungen durchgeführt, die Millionen von Personen ansammelten. Unter den vielen geleisteten Sozialarbeiten sticht das Erheben von 700 Tonnen nicht verderblicher Lebensmittel für bedürftige Gemeinschaften bei einem Event im Vale do Anhangabaúin São Paulo heraus.
Als evangelischer Schriftsteller zeichnet sich Edir Macedo durch mehr als 10 Millionen verkaufte Bücher aus, die in mehr als 30 Titel unterteilt sind. Darunter sind die Bestseller „Orisha, Caboclos und Führer“ und „Auf den Spuren von Jesus“, die zusammen mehr als 3 Millionen gekauft wurden. Vor kurzem erschienen seine Memoiren unter dem Titel „Nichts zu verlieren“.

Redaktionelles Phänomen
Die Veröffentlichung seiner Trilogie von Erinnerungen förderte eine grosse Revolution auf dem Verlagsmarkt.
Das Werk „Nichts zu verlieren“, von der Editora Planeta, basiert auf einem langen Interview, das dem Journalisten Douglas Tavolaro gewährt wurde.
In der Autobiographie spricht der Gründer der Universal über umstrittene Themen, erlebte Schwierigkeiten, Verfolgungs- und Überwindungsmomente. Zudem offenbart er Geheimnisse, die Jahrzehnte lang geheim gehalten wurden und intime Details über sein Leben. Ausserdem äussert er seine Version über umstrittene Fakten, wie seine Verhaftung in Jahre 1992 und erzählt Details und Lektionen, über die 11 Tage Haft die er mit gewöhnlichen Insassen verbrachte.
Das erste Buch wurde in verschiedenen Städten Brasiliens veröffentlicht und erreichte überall Verkaufsrekorde und wurde somit zu einem Phänomen in 2012. Dieser Erfolg wiederholte sich in anderen Ländern. Monatelang hielt es sich an der Spitze der Liste der meist verkauften Bücher.
Künstler, Politiker, Autoritäten, gewöhnliche Personen, alle waren neugierig, um den Mann kennenzulernen, dessen Glauben nichts erschüttern kann, trotz so vieler Verfolgungen.
Das Buch „Nichts zu verlieren 2“ wiederholte den Erfolg der ersten Ausgabe. Unter anderen findet man in diesem Buch Themen, wie den Kauf des ersten Radios und der TV Record und den Nachbau des Salomos Tempel in Sao Paulo, die den Leser zu wichtigen Reflektionen für das Leben führen.
Er ist mit Frau Ester Bezerra verheiratet, mit der er zwei biologische Töchter, Cristiane und Viviane, und einen Adoptivsohn, Moyses, hat. Edir Macedo besteht immer darauf, die Unterstützung seiner Frau zu erwähnen. Er sagte, dass die Frau eine wichtige Rolle in der Familie spielt. Sie erzieht ihre Kinder zu Männern des Glaubens, sie kümmert sich um ihren Mann, das Haus und sie lebt einen geschäftigen Tag. Aber der Unterschied der Frau Gottes ist, dass sie alles mit der Führung des Herrn tut. Edir Macedo hat eine breite akademische Ausbildung: Er hat einen Abschluss in Theologie von der Evangelischen Fakultät für Theologie des Vereinigten Seminars und der Fakultät für theologische Ausbildung des Staates São Paulo (Fatebom). Er promovierte in christlicher Theologie und Philosophie und erhielt die Ehrendoktorwürde für Göttlichkeit sowie einen Master in theologischen Wissenschaften von der Föderation der evangelischen Religionsgemeinschaften Spaniens (FEREDE) in Madrid, der Hauptstadt Spaniens. Heute ist er als einer der angesehensten evangelikalen Führer der Welt bekannt und hat bereits Versammlungen mit Millionen von Menschen organisiert. Unter den verschiedenen sozialen Projekten, die durchgeführt wurden, ist die Sammlung von 700 Tonnen unverderblicher Lebensmittel für arme Gemeinden bei einer Veranstaltung im Anhangabaú-Tal im Bundesstaat São Paulo hervorzuheben. Als evangelikaler Schriftsteller hat Edir Macedo mehr als 10 Millionen verkaufte Bücher in mehr als 30 Titeln, die Bestseller „Orixás, caboclos and guides“ und „In den Fußstapfen Jesu“ mit mehr als 3 Millionen verkauften Exemplaren und zuletzt den ersten und zweiten Band seiner Memoiren „Nichts zu verlieren“. Die Veröffentlichung der ersten beiden Bücher seiner Memoiren-Trilogie führte zu einer großen Revolution auf dem Verlagsmarkt. Arbeit
„Rien à Perdre“ (Nichts zu verlieren) vom Verlag Planeta basiert auf einem langen Interview mit dem Journalisten Douglas Tavolaro. In der Autobiographie spricht der Gründer von Universal über kontroverse Themen, Schwierigkeiten, Zeiten der Verfolgung und der Überwindung, enthüllt jahrzehntelang gehütete Geheimnisse und intime Details aus seinem Leben. Er erzählt sogar seine Version zu umstrittenen Fakten, wie der Verhaftung von 1992, und berichtet über Details und Lektionen, die er in den elf Tagen hinter Gittern mit normalen Häftlingen gelernt hat. Das erste Buch wurde in mehreren Städten Brasiliens veröffentlicht und erreichte alle Verkaufsrekorde, wo immer es auftauchte, wurde 2012 zu einem Phänomen und wiederholte seinen Erfolg in anderen Ländern. Viele Monate lang stand es an der Spitze der Bestsellerliste. Künstler, Politiker, Behörden und gewöhnliche Menschen waren alle neugierig, wer der Mann ist, der seinen Glauben nicht erschüttern lässt, selbst angesichts so vieler Verfolgungen. Die „Nichts zu verlieren 2“ wiederholt den Erfolg von Band 1. Themen wie der Kauf des ersten Radio- und Fernsehsenders Record der Bau der Nachbildung des Tempels von Salomon werden u.a. behandelt und führen den Leser zu wichtigen Überlegungen für das Leben.