7. Juli: Sonntag von „Es steht geschrieben“
Erfahren Sie mehr und nehmen Sie an diesem Treffen des Glaubens teil.
Die Woche „Es steht geschrieben“ findet vom 7. bis 14. Juli statt und Sie können ab diesem Sonntag daran teilnehmen. In der nationalen Hauptsitz, Rue de Genève 96 – 1226 Thônex, findet sie um 8 Uhr, 9.30 Uhr und 18 Uhr statt. Sie können aber auch in einem Hilfszentrum Universal in Ihrer Nähe teilnehmen (siehe Adresse).
Die Macht des Wortes Gottes:
Für jede schlechte Nachricht gibt es ein Wort Gottes, das zeigt, dass es auch anders gehen kann. Aber es kommt auf den Hörer an. Wer sich an Gottes Wort hält, beginnt, die Perspektive des Allerhöchsten zu erfahren. Andererseits, wenn man auf schlechte Worte hört, wird es einen verzehren. Durch das Wort hat Gott die Schöpfung verwirklicht. Das Wort Gottes ist Geist. Und deshalb hat es Leben.
Was müssen Sie wissen?:
Bischof Renato Cardoso sagte: „Als der Teufel den Herrn Jesus in der Wüste dreimal in Versuchung führte, wurde er mit der Kraft des „Es steht geschrieben“ überwältigt, die Jesus benutzte, um allen Angriffen des Bösen zu begegnen. Genau das werden wir in der „Es steht geschrieben“-Woche tun. Sie sind mit einem bösen Wort konfrontiert worden. Die ärztliche Untersuchung, die besagt, dass Sie diese Krankheit haben“, ist ein Wort, das die Krankheit begünstigt. Der Zettel des Richters ist ein Wort, das für Ihren Fall spricht, für den Zweifel an dem, was passieren kann oder nicht. Worte auf Ihrem Kontoauszug, die zeigen, dass Ihre Schulden jeden Tag wachsen. Es gibt viele Worte, die die Realität, den Glauben und die Sehnsucht der Menschen konfrontieren. Gottes Wort enthält Verheißungen, die sich im Leben derer, die glauben, erfüllen müssen, nicht weil sie es verdient hätten, sondern weil Gott in seinem Wort nicht versagt, weil er nicht lügt. Und in diesem Geist wollen wir die „Es steht geschrieben“-Woche beginnen. Bringt die Schriften mit, die euch widersprechen, die das Böse in eurem Leben bezeugen, und wir werden sie mit dem Wort Gottes konfrontieren (und bringt, wenn möglich, eure Bibel mit)“.
Quelle: universal.org